Herzlich willkommen auf dem Blog von Annika Felber: Autorin.Coachin.Beziehungsexpertin
Hier findest du meine Beiträge rund um die Themen (toxische) Beziehungen, Selbstliebe, Biografiearbeit und Selbstcoaching nach Themen und in alphabetischer Reihenfolge (absteigend) sortiert. Schau doch mal rein. 😉
Ungesunde Beziehungen erkennen und auflösen
- Ungesunde Beziehungsdynamiken auflösen: Was du tun kannst, wenn du ein Gebertyp bistvon Annika FelberToxische Beziehungsdynamiken auflösen: Was du tun kannst, wenn du ein Gebertyp bist Gestern habe ich im Netz einen Beitrag über toxische Freundschaften gelesen. Bereits in …
„Ungesunde Beziehungsdynamiken auflösen: Was du tun kannst, wenn du ein Gebertyp bist“ weiterlesen
- Wann ist ein Mensch toxisch? Ein Modewort unter der Lupevon Annika FelberAlle(s) toxisch!? 36 Prozent der erwachsenen Deutschen geben an, schon einmal in einer toxischen Beziehung gewesen zu sein (hier geht es zur Studie). Umgerechnet sind …
„Wann ist ein Mensch toxisch? Ein Modewort unter der Lupe“ weiterlesen
- Auswirkungen toxischer Beziehungen auf Körper und Seelevon Annika FelberAuswirkungen toxischer Beziehungen auf Körper und Seele Beziehungen machen unser Menschsein aus. Wir gehen Partnerschaften und Freundschaften ein, schließen uns Vereinen und Kursgruppen an und …
„Auswirkungen toxischer Beziehungen auf Körper und Seele“ weiterlesen
- Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 3 – Toxische Freundschaftenvon Annika FelberToxische Beziehungen erkennen: Teil 3 – Toxische Freundschaften Toxische Dynamiken haben viele Gesichter. Sie sind nicht nur in Paar- oder Familienbeziehungen zu finden. Auch Freundschaften …
„Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 3 – Toxische Freundschaften“ weiterlesen
- Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 2 – Toxische Familienbeziehungenvon Annika FelberUngesunde Beziehungen erkennen: Teil 2 – Familienbeziehungen Hast du dich das dritte Mal in eine Narzisst*in verliebt? Bist du als Single durchaus selbstbewusst, machst dich …
„Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 2 – Toxische Familienbeziehungen“ weiterlesen
- Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 1 – Toxische Paarbeziehungenvon Annika FelberToxische Beziehungen, toxische Menschen, toxische Verhaltensmuster: Die Bezeichnung toxisch ist in Beziehungskontexten in den letzten Jahren explodiert. Allein das Schlagwort „toxische Beziehung“ spuckt bei einer …
„Ungesunde Beziehungen erkennen: Teil 1 – Toxische Paarbeziehungen“ weiterlesen
- „Gehen oder bleiben?“: Kann man eine toxische Beziehung retten?von Annika Felber„Gehen oder bleiben?“: Kann man eine toxische Beziehung retten? Als Marie Chris kennenlernt, schlägt die Liebe ein wie eine Bombe. Sie sind wie Romeo und …
„„Gehen oder bleiben?“: Kann man eine toxische Beziehung retten?“ weiterlesen
- „Ich kann nicht gehen!“ Ungesunde Beziehungen und ihre Auswirkungenvon Annika FelberToxische, ungesunde Beziehungen und ihre Auswirkungen erkennen Du fühlst dich in deiner Beziehung häufig wertlos und ausgeliefert? Du bist dir zunehmend selbst fremd? Du richtest …
„„Ich kann nicht gehen!“ Ungesunde Beziehungen und ihre Auswirkungen“ weiterlesen
Systemische Grundlagen
- Warum es eigentlich keine kranken Menschen gibt!von Annika FelberDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob bzw. wann es sinnvoll ist, zwischen (psychisch) krank und (psychisch) gesund zu unterscheiden. Der Krankheitsbegriff ist stets ein relativer Begriff, der auf gesellschaftlichen Konventionen beruht. In vielen Fällen kann es daher sinnvoll sein, ihn zu dekonstruieren, um neue Handlungsoptionen zu bekommen.
- Was heißt „systemisch“?von Annika FelberSystemische Angebote jeglicher Art sind in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen wie Pilze. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was unter dem Wortungeheuer „systemisch“ zu verstehen ist und wie man „gute“ von „schlechten“ Angeboten unterscheiden kann
Selbstliebe
- 5 Tipps für mehr Selbstliebe – Teil 25 Tipps für mehr Selbstliebe Ihr größter Kritiker sind Sie selbst? Alle anderen können eh alles besser? Nichts machen Sie gut genug? Und wenn alles …
- Selbstliebe: 5 Tipps für ein besseres Leben mit dir selbst!Was Selbstliebe braucht und was Sie für eine bessere Beziehung zu sich selbst tun können Unsere Beziehungen prägen uns und machen uns ein Stück weit …
„Selbstliebe: 5 Tipps für ein besseres Leben mit dir selbst!“ weiterlesen
Selbstcoaching
- Besser ist nicht immer gut – Gefahren der Selbstoptimierungvon Annika FelberAchtsamer, gesünder, sportlicher, produktiver… Jeden Tag wird uns suggeriert, dass alles jederzeit für uns erreichbar ist, wenn wir nur konsequent genug an einer besseren Version …
„Besser ist nicht immer gut – Gefahren der Selbstoptimierung“ weiterlesen
- Geben Sie sich eine Chance – 6 Tipps für mehr Optimismusvon Annika FelberWenn der Himmel immer grauer und die Bäume immer kahler werden, trägt das nicht gerade dazu bei, dass sich unser Optimismus auf seinem Zenit befindet. …
„Geben Sie sich eine Chance – 6 Tipps für mehr Optimismus“ weiterlesen
- Post-Holiday-Syndrom: 4 Tipps gegen Urlaubs-Bluesvon Annika FelberPost-Holiday-Syndrom: 4 Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihren Blues zu überwinden Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch so wie jeder Sommer irgendwann vergeht, so vergeht auch irgendwann …
„Post-Holiday-Syndrom: 4 Tipps gegen Urlaubs-Blues“ weiterlesen
- Krisen verstehen und überwinden – Die 7 Phasen der Veränderungvon Annika FelberWir alle haben im Lauf unseres Lebens gelernt, dass kleine und große, private und globale Krisen unvermeidbar zum Leben dazugehören. Mehr noch: Uns wird seit …
„Krisen verstehen und überwinden – Die 7 Phasen der Veränderung“ weiterlesen
- Erfolgreiches Selbstcoaching: In 6 Schritten zum Zielvon Annika FelberSelbstcoaching leicht gemacht Sie sind nicht mehr glücklich mit Ihrem Leben? Sie stecken in einem Wirrwarr der allgemeinen Unzufriedenheit und Frustration? Nachts wälzen Sie sich …
„Erfolgreiches Selbstcoaching: In 6 Schritten zum Ziel“ weiterlesen
- „Ich kann mich nicht entscheiden!“ – 5 Tipps zur Entscheidungsfindungvon Annika FelberWir alle kennen die kleinen und großen Entscheidungsschwierigkeiten des Lebens: heute lieber Spaghetti oder doch lieber Pizza? Früh ins Bett oder doch noch eine Folge …
„„Ich kann mich nicht entscheiden!“ – 5 Tipps zur Entscheidungsfindung“ weiterlesen
Psychische Erkrankungen
- Psychopharmaka – Fluch oder Segen?von Annika FelberÜber die Wirksamkeit von Psychopharmaka Jeder Dritte leidet im Laufe seines Lebens mindestens ein Mal an einer psychischen Erkrankung. Leider scheint hiermit das Ende der …
- Neue Wege aus der Depression – „Heilung“ aus systemischer Sichtvon Annika FelberAlles ist sinnlos. Betroffene sind wie vom Leben ausgesperrt. Das Leben ist trostlos und jeder Tag wiegt tonnenschwer. Laut einer Studie der DAK ließen sich …
„Neue Wege aus der Depression – „Heilung“ aus systemischer Sicht“ weiterlesen
- Psychische Erkrankungen mal andersvon Annika FelberAls „Systemikerin“ bin ich bemüht, Gegenstände aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Wie ich bereits ausführlich in meinem Beitrag Warum es eigentlich keine kranken …
- Warum es eigentlich keine kranken Menschen gibt!von Annika FelberDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob bzw. wann es sinnvoll ist, zwischen (psychisch) krank und (psychisch) gesund zu unterscheiden. Der Krankheitsbegriff ist stets ein relativer Begriff, der auf gesellschaftlichen Konventionen beruht. In vielen Fällen kann es daher sinnvoll sein, ihn zu dekonstruieren, um neue Handlungsoptionen zu bekommen.
Familienleben
- Familienbande: 3 Tipps für ein friedliches Weihnachtenvon Annika FelberWeihnachten steht unmittelbar vor der Tür. Die meisten freuen sich schon sehr darauf, die freien Tage mit ihren Liebsten verbringen zu können. Einige sehen den …
„Familienbande: 3 Tipps für ein friedliches Weihnachten“ weiterlesen
- 4 hilfreiche Impulse für das Leben als Patchworkfamilievon Annika FelberIhre Familie gehört zu den 14 Prozent, die als Patchworkfamilie zusammenlebt!? Dann kommt Ihnen hiervon vielleicht das ein oder andere bekannt vor: Sie haben Ihren …
„4 hilfreiche Impulse für das Leben als Patchworkfamilie“ weiterlesen
Beziehungstipps
- Untreue in Beziehungen: 5 Tipps für die Aufarbeitungvon Annika FelberDas Thema Untreue ist im Rahmen meiner Paarberatungen ein trauriger „Dauerbrenner“. Für die meisten Menschen liegt die Welt in Trümmern, wenn sie erfahren, dass ihr …
„Untreue in Beziehungen: 5 Tipps für die Aufarbeitung“ weiterlesen
- Trennen oder bleiben? 7 Fragen als Entscheidungshilfevon Annika FelberDie Liebe ist wohl eines der schönsten Dinge, die uns das Leben zu bieten hat. Kein Wunder also, dass sich laut einer GEO-Umfrage rund 80 …
„Trennen oder bleiben? 7 Fragen als Entscheidungshilfe“ weiterlesen
- 5 hilfreiche Tipps für Langzeitbeziehungenvon Annika FelberJeder, der schon einmal eine lange Beziehung hatte oder der aktuell in einer lebt, weiß nur zu gut: Langzeitbeziehungen haben so ihre Tücken. Wenn die …
- 3 wertvolle Tipps für eine glückliche Beziehungvon Annika FelberEine glückliche Beziehung führen!? Das können Sie auch! Sie wünschen sich nichts sehnlicher als eine glückliche Beziehung? Sie lieben Ihren Partner, aber trotzdem kommt es …
„3 wertvolle Tipps für eine glückliche Beziehung“ weiterlesen