Toxische Beziehungen erkennen: Teil 3 – Toxische Freundschaften
Toxische Dynamiken haben viele Gesichter. Sie sind nicht nur in Paar- oder Familienbeziehungen zu finden. Auch Freundschaften können toxisch sein.
Toxische Freundschaften zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie jede Menge Energie kosten. Sie nehmen dir mehr als sie dir geben. Und doch hältst du an einer solchen Freundschaft fest und stehst parat, wenn XY dich wieder braucht. Manchmal weißt du vielleicht selbst gar nicht so genau, warum.
Wenn eine Freundin dich permanent belügt, dich bestiehlt oder hinter deinem Rücken mit deiner Partner*in schläft, können wir uns sicher schnell darauf einigen, dass diese Beziehung dir nicht gut tut. Vermutlich kehrst du einer solchen Person schneller den Rücken zu, als diese bis zehn zählen kann.
Doch was ist mit all den Grenzfällen, mit denen du dich jeden Tag umgibst?
Ist eine Freundschaft, in der du deiner Freundin regelmäßig zwei Stunden zuhörst, während diese in den letzten fünf Minuten des Gesprächs nur sehr halbherzig nach deiner Befindlichkeiten fragt, toxisch?
Und wie verhält es sich mit einer Freundin, die seit Jahren Single ist und permanent versucht, dir deine Partner*in madig zu reden?
„Toxische Beziehungen erkennen: Teil 3 – Toxische Freundschaften weiterlesen „